Deutsche Meisterschaften der Jungseniorinnen + Jungsenioren (10. – 13.03.2022)

Es war ein zaghafter aber toller Neubeginn!

Wir haben lange überlegt und gezögert, ob es aufgrund der immer noch hohen Inzidenzen sinnvoll ist, in so einer Situation eine Meisterschaft durchzuführen, zu der Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland anreisen! Zur Sicherheit unserer Teilnehmer, der Begleitpersonen und Gäste haben wir eine Teststation aufgebaut, so wurde jeder vor dem Betreten des Sportparks täglich getestet.

 Wie erwartet hatten wir etwas weniger Teilnehmer (78), als in den Jahren zuvor, aber wenn wir uns an die Situation vor 1 Jahr erinnern, als der Sportpark über Monate komplett geschlossen war, oder den Abbruch 2020 am Freitagabend, sind wir sehr froh, dass die Veranstaltung endlich wieder stattfinden konnte.

 Oberschiedsrichter Kai Koske und  die Turnierleitung um Andreas und Katja Reiffer  sorgten für einen reibungslosen Ablauf,  wir hatten hochklassige Spiele, so dass wir am Ende eigentlich nur zufrieden sein können;  wir hoffen, dass es unseren Teilnehmern und Gästen auch gefallen hat.

In allen Konkurrenzen gab es neue Deutsche Meister: Die größte Chance, den begehrten Titel wieder zu gewinnen hatte Katharina Jacob vom TC Rheinstadion, aber sie musste im Finale verletzungsbedingt beim Stand von 2:4 aufgeben. Zweifacher Deutscher Meister  der Herren 30  wurde Lukas Ollert vom TC RW Landshut.  Die mit 46 Teilnehmern am stärksten  besetzte Klasse Herren 35  gewann der ungesetzte Tony Holzinger vom TC Kirchheim/Teck,  der im Finale  gegen Benjamin Miarka vom  Großflottbecker THGC mit  6:4 und 7:6  die Oberhand behielt.  

 

Deutsche Meister 2022:

  • Herren 30: Lukas Ollert vom TC RW Landshut, an 3 gesetzt

  • Herren 35: Toni Holzinger vom TC Kirchheim/Teck  - ungesetzt!!

  • Herrendoppel: Lukas Ollert (TC RW Landshut) + Marko Krickovic TC Ismaning  (3)

  • Damen 30: Natali Grumbrecht TSV Altenfurt, an 2 gesetzt

  • Damen 35: Eileen  Aranas-Roth vom  Marburger TC, an 1 gesetzt

  • Damendoppel  Eileen Aranas-Roth (Marburger TC) + Nina Späth (STK Garching) (1)

 Am Ende sind wir nach vier anstrengenden Tagen glücklich und froh, dass alles so gut geklappt hat.

 Wir freuen uns auf die Meisterschaften vom 09.03. bis 12.03.2023 in unserem Hause!

 Marianne Faßbender und das Fassbender Tennis Team

Zurück
Zurück

Sommercamp für Kinder und Jugendliche beim TCE

Weiter
Weiter

Sommertraining mit der Fassbender Tennisschule