Tennistraining: Es geht wieder los

Das Trainer-Team ist bereit!

Das Trainer-Team ist bereit!

Am heutigen Montag (11.05.2020) starten wir wieder bei uns im Sportpark mit dem Tennistraining.

Eure Zeiten habt ihr erhalten, hier erfahrt ihr jetzt die behördlichen Auflagen, die wir alle strikt befolgen werden:

  1. Während der gesamten Trainings-und Übungseinheiten muss ein Abstand von mindestens eineinhalb Metern zwischen sämtlichen anwesenden Personen durchgängig eingehalten werden; ein Training von Sport-und Spielsituationen, in denen ein direkter körperlicher Kontakt erforderlich oder möglich ist, ist untersagt.

  2. Trainings-und Übungseinheiten dürfen ausschließlich individuell oder in Gruppen von maximal fünf Personen erfolgen; bei größeren Trainingsflächen wie etwa Fußballfeldern, Golfplätzen oder Leichtathletikanlagen ist jeweils eine Trainings- und Übungsgruppe von maximal fünf Personen pro Trainingsfläche von 1000 Quadratmetern zulässig.

  3. Die benutzten Sport- und Trainingsgeräte müssen nach der Benutzung sorgfältig gereinigt und desinfiziert werden.

  4. Kontakte außerhalb der Trainings- und Übungszeiten sind auf ein Mindestmaß zu beschränken, dabei ist die Einhaltung eines Sicherheitsabstands von mindestens eineinhalb Metern zu gewährleisten; falls Toiletten die Einhaltung dieses Sicherheitsabstands nicht zulassen, sind sie zeitlich versetzt zu betreten und zu verlassen.

  5. Die Sportlerinnen und Sportler müssen sich bereits außerhalb der Sportanlage umziehen; Umkleiden und Sanitätsräume, insbesondere Duschräume, bleiben mit Ausnahme der Toiletten geschlossen.

  6. In den Toiletten ist ein Hinweis auf gründliches Händewaschen anzubringen; es ist darauf zu achten, dass ausreichend Hygienemittel wie Seife und Einmalhandtücher zu Verfügung stehen; sofern diese nicht gewährleistet sind, müssen Handdesinfektionsmittel zur Verfügung gestellt werden.

Für jede Trainings- und Übungsmaßnahme ist eine verantwortliche Person zu benennen, die für die Einhaltung der genannten Auflagen verantwortlich ist.

Die Namen aller Trainings-bzw. Übungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie der Name der verantwortlichen Person sind in jedem Einzelfall zu dokumentieren.

Von der Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb ausgeschlossen sind Personen, die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.

Soweit die amtliche Verordnung, die es uns erlaubt, ab Montag, den 11.05. die Freiplätze zu bespielen. Bei Regen müssen die Stunden derzeit leider ausfallen und zu einem späteren Termin nachgeholt werden, da wir nicht in der Halle spielen dürfen.

Folgende Abläufe haben wir auf unseren Freiplätzen für unsere Schüler angedacht:

  • Desinfektionsspray für die Hände ist bereits seit Wochen angebracht

  • Nur gesunde Spieler dürfen ins Training kommen, wer krank ist bleibt bitte zuhause!

  • Wir werden Stühle außerhalb des Platzes aufstellen, jeder Schüler bekommt vom Trainer einen Stuhl zugeteilt. Sollten alle Stühle besetzt sein, wartet bitte mit etwas Abstand, bis euer Stuhl frei wird. Euer Trainer bittet euch dann auf den Platz, sobald das Feld frei ist

  • Außer eurem Schläger bleiben alle eure persönlichen Sachen an eurem Stuhl

  • Bitte wartet außerhalb des Platzes mit ausreichend Abstand bis euer Trainer euch auf den Platz bittet

  • Bitte wascht euch nach dem Training sofort gründlich die Hände, Wasserhahn plus Seife ist direkt am Trainerplatz

  • Wer keine Bälle mit den Händen anfassen will braucht das nicht zu tun, wir haben ausreichend Körbe und Sammelröhren, diese werden nach jeder Einheit desinfiziert.

  • Beim Gruppentraining ist besonders darauf zu achten, dass wir alle den Mindestabstand permanent einhalten. Die Trainer werden euch präzise Abläufe vorgeben, auch wo ihr in euren Spielpausen zu stehen habt. Bitte haltet euch ganz konsequent daran!

Eure und unsere Gesundheit ist das wichtigste, also passen wir alle aufeinander auf! Helft uns, mit der Situation vernünftig umzugehen, und wir werden uns tolle Trainingsprogramme einfallen lassen, dass ungetrübtem Tennisspaß nichts im Wege steht.

Durch die verschiedenen Maßnahmen werden wir natürlich die eine oder andere Trainingsminute verlieren. Wir bitten um Verständnis, aber sobald die Abläufe allen klar sind werden wir fast an unsere normale Trainingsfrequenz rankommen.

Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen meldet euch gerne per E-Mail an tennisschule@sportpark-fassbender.de

 Auf einen schönen Tennissommer mit euch freut sich trotz allem euer

Fassbender Tennis Team.
Jürgen, Jens und Bernhard

Zurück
Zurück

Sommerfahrplan der Tennisschule

Weiter
Weiter

Beginn der Freiluftsaison!